Warum erneuerbare Materialien den Unterschied machen
Holz und andere erneuerbare Materialien speichern Kohlenstoff über ihren gesamten Lebenszyklus. Ersetzen sie erdölbasierte Kunststoffe im modernen Möbeldesign, sinkt oft die Umweltlast. Wer kreislauffähig denkt, verlängert diese Speicherdauer durch Reparatur, Weitergabe und bewusste Nutzung.
Warum erneuerbare Materialien den Unterschied machen
Zertifizierte Forstwirtschaft, schonende Landwirtschaft und regionale Lieferketten stärken Biodiversität und ländliche Wertschöpfung. FSC- oder PEFC-zertifizierte Quellen sowie Hanf aus Mischkulturen zeigen, wie moderne Möbel Qualität, Transparenz und erneuerbare Ressourcen überzeugend verbinden.